Die Handlung
Aus dem Kernreaktor in Karlsruhe verschwinden immer wieder Konstruktionspläne und andere geheime Unterlagen. In den Laboren und Büros einer Ölraffinerie werden Abhörgeräte (Wanzen) entdeckt. Die Spuren scheinen ins Ausland zu führen, daher wird zunächst militärische Spionage vermutet. Doch dann entdeckt Kommissar Lutz, dass es sich um einen Fall von Wirtschaftsspionage handelt, bei dem es um handfeste kommerzielle Interessen geht...
Die Schauspieler

© NDR/Scharlau
Hauptkommissar Paul Trimmel
Walter Richter
Walter Richter

© SWR/Hugo Jehle
Kommissar Eugen Lutz
Werner Schumacher
Werner Schumacher

© SWR/Schweigert
Pförtner
Dietz-Werner Steck
Dietz-Werner Steck

Mangold
Helmut Stange
Helmut Stange

© HR
Van Ammen
Karl-Heinz von Hassel
Karl-Heinz von Hassel

Kellnerin
Brigitte Walter
Brigitte Walter

Benz
Rolf von Sydow
Rolf von Sydow

Witkowsky
Günther Ungeheuer
Günther Ungeheuer

Irene
Christiane Pauli
Christiane Pauli

Scholl
Claus Theo Gärtner
Claus Theo Gärtner

Bechthold
Peter Drescher
Peter Drescher

Personalchef
Manfred Boehm
Manfred Boehm

Kellnerin
Linde Götz
Linde Götz

Wöhrle
Werner Kreindl
Werner Kreindl

Überfallener
Oscar Müller
Oscar Müller

Fräulein Melchinger
Margot Leonard
Margot Leonard

Arzt
Elert Bode
Elert Bode
Die Filmcrew
Regie: Theo Mezger
Drehbuch: Wolfgang Menge
Kamera: Willy Pankau
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 59,0% Marktanteil.
Unter allen Tatorten ist das der 57. Platz.
Unter allen Tatorten aus Stuttgart ist es der 7. Platz.