Die Handlung
In München bereiten sich wieder einmal alle auf das Oktoberfest vor. Stadtrat Hubert Serner hatte bei der Vergabe der Lizenzen für die Wirte und Schausteller auf der Wiesn ein entscheidendes Wort mitzureden. Nun wurde er tot in seinem Gartenteich gefunden. Erste Hinweise erhalten die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr von seiner Ex-Frau Elizabeth. Die Kommissare wühlen sich durch eine immer länger werdende Liste von Serners Geliebten.
August Eckl, Nachfolger des Mordopfers im Wirtschaftsausschuss, hat seine liebe Not mit den handfesten Wirtschaftsinteressen der gestandenen Münchner Wirtefamilien und Schausteller. Da gibt es zum einen die resolute Wirtin Johanna Buck, die ihr ohnehin sehr erfolgreiches Wiesnzelt noch um einen zusätzlichen Garten erweitern will. Auf der anderen Seite kämpfen der Wirt Xaver Neureuther und sein Sohn Timo um ihr Platzrecht. Unbedachte Gewaltausbrüche sind den Brüdern Renee und Fridolin Zoll zuzutrauen: Die beiden Schausteller hegen und pflegen das traditionsreiche Karussell ihrer Ahnen und stehen mit dem wunderschönen, aber alten Fahrgeschäft vor dem finanziellen Ruin, wenn sie keine Genehmigung für die Wiesn bekommen. Für keinen der Wirte und Schausteller ist sein Platz auf der Teresienwiese "a gmahde Wiesn", also umgangssprachlich "eine todsichere Sache"...
Die Schauspieler

Miroslav Nemec

Udo Wachtveitl

Anita Matija

Georg Maier

Bettina Redlich

Philipp Sonntag

Claudia Wipplinger

Matthias Werner

Christian Lex

Franziska Schlattner

Olaf Kell

Harry Feurer

Ernst Cohen

Monika Baumgartner

Michael Fitz

Conny Glogger

Christian Hoening

Norbert Heckner

Bruno Graf

Sabine Bach
Die Filmcrew
Regie: Martin Enlen
Drehbuch: Friedrich Ani
Kamera: Philipp Timme
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 19,6% (6,61 Mio. Zuschauer).
Unter allen Tatorten ist das der 943. Platz (741. Platz seit 1990).
Unter allen Tatorten aus München ist es der 101. Platz (77. Platz seit 1990).