Die Handlung
Zollfahnder Kressin ist nach seinem ersten Abenteuer in Hamburg wieder zurück in Köln. Seine Kollegen sind einem Schmugglerring auf der Spur, der unverzollten Alkohol in die Bundesrepublik einschleust. Dabei bedient sich die Bande eines ebenso raffinierten wie simplen Systems: Ein Lastwagen bringt den Alkohol aus einem Ostblockland über die Grenze, wobei die Ladung als Leinölfirnis oder Schwefelsäure deklariert und als Transitgut nach Belgien geschickt wird. Mitglieder der Bande lotsen den Lkw von der Autobahn in ein sicheres Versteck und tauschen dort den Alkohol gegen die in den Zollpapieren angegebene Ware aus. Die Weiterfahrt nach Belgien verläuft dann ohne Probleme.
Alle Versuche, die Schaltzentrale der Schmuggler zu finden, blieben bislang ohne Erfolg. Als dann auch noch ein Mord geschieht, der nur von der Bande verübt worden sein kann, übernimmt Kressin den Fall. Er weiß, dass er hier mit den konventionellen Methoden nicht weiterkommt. Also lässt er sich auf ein riskantes Abenteuer ein...
Die Schauspieler

Sieghardt Rupp

Manfred Seipold

Friedrich Schütter

Werner Schumacher

Peter Seljee

Hennie van Raalte

Jean-Pierre Zola

Karl-Heinz Walther

Katrin Schaake

Hammie de Beukelaer

Horst Hesslein

Gernot Duda

Jean-Baptiste Jouby

Hermann Lenschau

Joachim Richert

Heinz Meier

Ivan Desny
Die Filmcrew
Regie: Tom Toelle
Drehbuch: Wolfgang Menge
Kamera: Jan Kalis
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 61,0% Marktanteil.
Unter allen Tatorten ist das der 43. Platz.
Unter allen Tatorten aus Köln ist es der 1. Platz.