Die Handlung
In Kiel werden die Überreste menschlicher Körper in der Kanalisation gefunden. Sie stammen von verschiedenen Personen und sind offenbar in Säure aufgelöst worden. Hauptkommissar Klaus Borowski und seine Kollegen müssen nun herausfinden, wo die Überreste herkommen und wie sie in die Kanalisation gelangten. Zunächst nehmen sie sich alte Fälle vor, die nie aufgeklärt werden konnten. Viele davon liegen bereits Jahre zurück, doch die 19-jährige Schülerin Doreen Winter wird erst seit zwei Tagen vermisst. Die Kommissare sind alarmiert.
Während Borowski noch mitten in der Recherche steckt, stellt sich der Täter: Es ist der Priester Albert Benz, der in Kiel eine kleine katholischen Gemeinde leitet. Ein Seelsorger, wie man ihn sich wünscht. Doch Benz besteht darauf, der Täter zu sein. Er nimmt die Schuld auf sich, doch danach ist nichts mehr aus ihm rauszubekommen.
Borowski glaubt nicht, dass der Priester der Täter ist. Er sucht nach einem Motiv und verbringt absurderweise seine Zeit damit, einem Geständigen nachzuweisen, dass er nicht der Täter ist. Da wird der Priester selbst zum Opfer, als der verzweifelte Vater der verschwundenen Doreen auf ihn schießt und ihn schwer verletzt...
Die Schauspieler

Axel Milberg

Mehdi Moinzadeh

Thomas Kügel

Jan Peter Heyne

Maren Eggert

Samuel Finzi

Uwe Bohm
Die Filmcrew
Regie: Claudia Garde
Drehbuch: Sascha Arango
Kamera: Martin Farkas
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 15,8% (5,40 Mio. Zuschauer).
Unter allen Tatorten ist das der 1007. Platz (805. Platz seit 1990).
Unter allen Tatorten aus Kiel ist es der 37. Platz (30. Platz seit 1990).