Die Handlung
Erster Tatort mit Götz George - allerdings noch nicht als Kommissar Schimanski.
Mit hohem Tempo rasen Bauunternehmer Alwin Breuke und seine Geliebte im Mercedes durch die Nacht. Sie kehren gerade von einem Wochenend-Ausflug in Travemünde zurück. Dann taucht urplötzlich ein Radfahrer vor ihnen auf, wird vom Wagen erfasst, durch die Luft gewirbelt, schlägt auf dem Asphalt auf und bleibt regungslos liegen. Breuke gerät in Panik, springt in seinen Wagen und braust davon.
Noch kann niemand ahnen, welches dramatisches Nachspiel dieser nächtliche Vorfall haben wird. In Sieverstedt, dem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, dreht sich die Gerüchteküche. Ein Unschuldiger wird verdächtigt, vor allem aber ist man sich sicher: Es war Mord! Kommissar Finke und sein Assistent Jessner werden aus Kiel gerufen, um dei Ermittlungen zu leiten. Doch der Fall ist komplizierter, als alle zunächst angenommen haben. Ein Erpresser tritt auf den Plan, um Nutzen aus der Verwirrung zu ziehen. Und dann geschieht noch ein zweiter Mord: Am Ufer eines kleinen Sees wird ein Mann gefunden, blutüberströmt, von mehreren Kugeln durchbohrt. Sieverstedt ist in heller Aufregung und Kommissar Finke versucht, sich durch das dichte Geflecht an Spuren und Rätseln zu kämpfen...
Die Schauspieler

Klaus Schwarzkopf

Walter Richter

Friedrich Schütter

Wolf Roth

Horst Stark

Jens Weisser

Jo Wegener

Dieter Traier

Ruth-Maria Kubitschek

Monica Kaufmann

Volker Bogdan

Rudolf Beiswanger

Horst Beck

Herbert A. E. Böhme

Volker Eckstein

Günther Jerschke

Götz George

Giulia Follina

Eva Astor
Die Filmcrew
Regie: Wolfgang Petersen
Drehbuch: Herbert Lichtenfeld
Kamera: Jörg-Michael Baldenius
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 60,0% Marktanteil.
Unter allen Tatorten ist das der 49. Platz.
Unter allen Tatorten aus Kiel ist es der 5. Platz.