Die Handlung
Hauptkommissar Brinkmann wird mit seinen Kollegen auf den Frankfurter Rummelplatz gerufen. Ein junger Mann ist hier bei der Probefahrt einer Achterbahn tödlich abgestürzt. Offenbar wurde er Opfer eines heimtückischen Anschlags. Ein Unbekannter hat einen Splint an einer Sicherungsmutter abgesägt und dadurch den folgenschweren Unfall verursacht. Sein Vorgehen deutet darauf hin, dass er sich im Schaustellergewerbe bestens auskennt.
Ingo Sassmann, der Eigentümer der Achterbahn, verheimlicht Brinkmann zunächst, dass er von dem unbekannten Täter erpresst wird. Er hält es für möglich, dass sein Kollege Egon Blaschek hinter dem Anschlag steckt. Die beiden sind sich spinnefeind, mit Blascheks hübscher Tochter Angi hat Sassmann allerdings ein Verhältnis. Kommissar Brinkmann erfährt jedoch schnell von der Erpressung. Erstaunlicherweise nimmt der Erpresser nämlich selber mit der Polizei Kontakt auf und übermittelt auf ungewöhnlichem Wege Anweisungen, wie eine Million Mark übergeben werden soll. Offenbar glaubt der arrogante Unbekannte, mit dem Kommissar und dessen Kollegen Katz und Maus spielen zu können...
Die Schauspieler

Karl-Heinz von Hassel

Christel Niederstenschee

Rainer Strecker

Martin May

Edda Leesch

Jenny Deimling

Heinz-Werner Kraehkamp

Rolf Becker
Die Filmcrew
Regie: Klaus Gietinger
Drehbuch: Klaus Gietinger
Kamera: Armin Alker
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 21,1% (7,26 Mio. Zuschauer).
Unter allen Tatorten ist das der 838. Platz (636. Platz seit 1990).
Unter allen Tatorten aus Frankfurt ist es der 54. Platz (36. Platz seit 1990).