Die Handlung
Mehmet Kazim ist Inhaber zweier Lebensmittelläden und lebt schon lange in Bremen. Seine beiden Kinder sind hier geboren und die Familie verbringt nur noch die Ferien in der Türkei. Während eines Urlaubs brennt sein Haus in Bremen ab. Zwei Menschen kommen dabei ums Leben, Freunde des Sohnes Erkan, die sich dort heimlich getroffen haben.
Alle Zeichen deuten auf Brandstiftung, doch für Inga Lürsen stellen sich viele Fragen, die zu Ermittlungen in die unterschiedlichsten Richtungen führen: Haben sich die beiden jungen Leute umgebracht, weil der Vater des Mädchens gegen ihre Verbindung war? Doch warum wurde dann das Arbeitszimmer von Mehmet Kazim untersucht? Hatte er Feinde, die eine politische Rechnung begleichen wollten? Oder geht es um einen Versicherungsbetrug, den Kazim selbst inszeniert hat? Der Nachbar und Freund der Familie, Walter Kruse, gibt einen entscheidenden Hinweis, der Inga Lürsen weiterhilft: Kruse hat ein Auto mit drei oder vier jungen Männern beobachtet, das kurz nach dem Brandanschlag weggefahren ist.
Das Auto gehört einem Rechtsradikalen, der mit seinen Freunden schon häufiger in Auseinandersetzungen mit Türken verwickelt war. Verdächtig verhält sich allerdings auch der Vater des toten Mädchens, der seine Tochter mißhandelt hat und sich bei seiner Vernehmung mehr und mehr in Widersprüche verwickelt. Inga Lürsen vermutet eine Familientragödie, ausgelöst durch den religiösen Fanatismus des Mannes.
Die Schauspieler

Sabine Postel

Sven Riemann

Camilla Renschke

Dirk Rademacher

Cihanay Sahin

Rainer Strecker

Christopher Zumbült

Robert Tillian

Alexander Strobele

Michael Mendl

Juraj Kukura

Ercan Durmaz

Senta Bonneval

Alexander Beyer

Arzu Ermen

Özay Fecht

Matthias Klimsa

Ferhat Kaleli

Claus Fuchs

Rufus Beck
Die Filmcrew
Regie: Detlef Röhnfeldt
Drehbuch: Thommie Bayer
Kamera: James Jacobs
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 20,0% (7,04 Mio. Zuschauer).
Unter allen Tatorten ist das der 911. Platz (709. Platz seit 1990).
Unter allen Tatorten aus Bremen ist es der 35. Platz (32. Platz seit 1990).