Tatort: Abschaum

Die Handlung
In Bremen-Tenever wird die Leiche der 12-jährigen Miriam Meinfeld gefunden. Die Polizei geht zunächst von einem Selbstmord aus. Die Gerichtsmediziner finden heraus, dass das Mädchen in der Vergangenheit misshandelt und sexuell missbraucht wurde. Kommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Nils Stedefreund suchen zuerst im familiären Umfeld nach möglichen Verdächtigen. Sie fürchten, dass auch Miriams Geschwister Svenja und Björn etwas zustoßen könnte, denn die Eltern machen keinen besonders vertrauenswürdigen Eindruck. Die Eltern verdächtigen jedoch die Bewohner eines Heims für geistig Behinderte, das den Anwohnern schon länger ein Dorn im Auge ist.
Tatsächlich können die Ermittler dort Spuren des toten Mädchens und ihrer Schwester Svenja feststellen. Harald, einer der Heimbewohner, wird verhaftet, als sich herausstellt, dass er keineswegs so harmlos ist, wie er auf den ersten Blick wirkt. Bis zu einer schweren Kopfverletzung war er Offizier in einer Sondereinheit der Bundeswehr und ist durchaus zu körperlicher Gewalt fähig. Der Verdacht gegen ihn verstärkt sich noch, weil er beharrlich schweigt. Erst viel zu spät begreifen die Kommissare, dass sie ganz gezielt an der Nase herumgeführt worden sind und Harald den beiden Mädchen geholfen und ihnen Unterschlupf gewährt hat.
Eine Tätowierung auf Miriams Hand bringt Lürsen und Stedefreund auf eine neue Spur: Es handelt sich um das Zeichen einer satanistischen Sekte. Stedefreund befragt daraufhin die Bibliothekarin Karin Melzer, die sich in der Szene auskennt. Was die Frau erzählt klingt allerdings so überzogen und gespenstisch, dass Inga Lürsen ihr nicht glauben will. Nur langsam kommen die Kommissare dahinter, dass es doch einen Zusammenhang zwischen dem Mord und der Sekte gibt...
Die Schauspieler

Oliver Mommsen

Sabine Postel

Rainer Piwek

Peter Prager

Camilla Renschke

Luisa Sappelt

Helmut Zhuber

Philip Stölken

Martina Schiesser

Peter Rühring

Rainer Luxem

Monica Bleibtreu

Hans-Uwe Bauer

Christoph Bantzer

Claudia Brosch

Christian Bruhn

Michael Lott

Waldemar Kobus

Winfried Hammelmann

Pago Bahlke
Die Filmcrew
Regie: Thorsten Näter
Drehbuch: Thorsten Näter
Kamera: Joachim Hasse
Zuschauer und Quoten
Quote bei der Erstausstrahlung: 22,6% (7,96 Mio. Zuschauer).
Unter allen Tatorten ist das der 719. Platz (517. Platz seit 1990).
Unter allen Tatorten aus Bremen ist es der 27. Platz (24. Platz seit 1990).